Center Right Coalition Meeting im Hayek Saal am 5. Juni um 8:00 Uhr (Grünangergasse 1/15-1, 1. Stock, 1010 Wien)
Wir freuen uns Botschafter Dr. Manfred Scheich bei uns begrüßen zu dürfen. Er wird ein Impulsreferat zur Frage “EU in der Sackgasse?” halten.
Anmeldung unter registration@hayek-institut.at damit wir für das Frühstücksbuffet genügend einkaufen.
Um Terminkollisionen zu vermeiden, bitten wir folgenden Zeitplan einzuhalten:
ab 8:00 Frühstücksbuffet
um 8:30 Beginn des Vortrages, ab 9:30 Wortmeldungen, um 10:00 Ende der Veranstaltung.
Manfred Scheich hat Handelswissenschaften an der Hochschule für Welthandel in Wien studiert, wo er zum Doktor promovierte.
In seiner diplomatischen Karriere war er von 1974-1978 österreichischer Botschafter in Algerien und zwischen 1983 und 1986 österreichischer Botschafter bei den Europäischen Gemeinschaften. Zwischen 1987 und 1992 leitete er die Sektion für Integrations- und Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten.
Manfred Scheich war zwischen 1993 und 1994 österreichischer Chefverhandler in den EG-Beitrittsverhandlungen und von 1995 bis 1999 Ständiger Vertreter Österreichs bei der EU.
Er war darüber hinaus Mitglied der Reflexionsgruppe zur Vorbereitung des Amsterdamer Vertrages, Österreichischer Chefverhandler für den Amsterdam-Vertrag und Österreichischer Chefverhandler für die Agenda 2000.
Seit dem Jahr 2000 hat Manfred Scheich einen Lehrauftrag für Europapolitik an der Universität Innsbruck inne.
Anmeldung zum Vortrag: “EU in der Sackgasse?”
registration@hayek-institut.at
Manfred Scheich hat Handelswissenschaften an der Hochschule für Welthandel in Wien studiert, wo er zum Doktor promovierte. In seiner diplomatischen Karriere war er von 1974-1978 österreichischer Botschafter in Algerien und zwischen 1983 und 1986 österreichischer Botschafter bei den Europäischen Gemeinschaften. Zwischen 1987 und 1992 leitete er die Sektion für Integrations- und Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten.
Manfred Scheich war zwischen 1993 und 1994 österreichischer Chefverhandler in den EG-Beitrittsverhandlungen und von 1995 bis 1999 Ständiger Vertreter Österreichs bei der EU. Er war darüber hinaus Mitglied der Reflexionsgruppe zur Vorbereitung des Amsterdamer Vertrages, Österreichischer Chefverhandler für den Amsterdam-
Vertrag und Österreichischer Chefverhandler für die Agenda 2000. Seit dem Jahr 2000 hat Manfred Scheich einen Lehrauftrag für Europapolitik an der Universität Innsbruck.
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Do you like the article?
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Warning: Undefined array key "visual_appearance" in /austriancenter.com/subdomains/www/html/wp-content/plugins/give/src/Views/Form/Templates/Classic/Classic.php on line 203
Comment
|
May 17th, 2013
EU in der Sackgasse?
Center Right Coalition Meeting im Hayek Saal am 5. Juni um 8:00 Uhr (Grünangergasse 1/15-1, 1. Stock, 1010 Wien)
Wir freuen uns Botschafter Dr. Manfred Scheich bei uns begrüßen zu dürfen. Er wird ein Impulsreferat zur Frage “EU in der Sackgasse?” halten.
Anmeldung unter registration@hayek-institut.at damit wir für das Frühstücksbuffet genügend einkaufen.
Um Terminkollisionen zu vermeiden, bitten wir folgenden Zeitplan einzuhalten:
ab 8:00 Frühstücksbuffet
um 8:30 Beginn des Vortrages, ab 9:30 Wortmeldungen, um 10:00 Ende der Veranstaltung.
Manfred Scheich hat Handelswissenschaften an der Hochschule für Welthandel in Wien studiert, wo er zum Doktor promovierte.
In seiner diplomatischen Karriere war er von 1974-1978 österreichischer Botschafter in Algerien und zwischen 1983 und 1986 österreichischer Botschafter bei den Europäischen Gemeinschaften. Zwischen 1987 und 1992 leitete er die Sektion für Integrations- und Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten.
Manfred Scheich war zwischen 1993 und 1994 österreichischer Chefverhandler in den EG-Beitrittsverhandlungen und von 1995 bis 1999 Ständiger Vertreter Österreichs bei der EU.
Er war darüber hinaus Mitglied der Reflexionsgruppe zur Vorbereitung des Amsterdamer Vertrages, Österreichischer Chefverhandler für den Amsterdam-Vertrag und Österreichischer Chefverhandler für die Agenda 2000.
Seit dem Jahr 2000 hat Manfred Scheich einen Lehrauftrag für Europapolitik an der Universität Innsbruck inne.
Anmeldung zum Vortrag: “EU in der Sackgasse?”
registration@hayek-institut.at
Manfred Scheich hat Handelswissenschaften an der Hochschule für Welthandel in Wien studiert, wo er zum Doktor promovierte. In seiner diplomatischen Karriere war er von 1974-1978 österreichischer Botschafter in Algerien und zwischen 1983 und 1986 österreichischer Botschafter bei den Europäischen Gemeinschaften. Zwischen 1987 und 1992 leitete er die Sektion für Integrations- und Wirtschaftspolitik im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten.
Manfred Scheich war zwischen 1993 und 1994 österreichischer Chefverhandler in den EG-Beitrittsverhandlungen und von 1995 bis 1999 Ständiger Vertreter Österreichs bei der EU. Er war darüber hinaus Mitglied der Reflexionsgruppe zur Vorbereitung des Amsterdamer Vertrages, Österreichischer Chefverhandler für den Amsterdam-
Vertrag und Österreichischer Chefverhandler für die Agenda 2000. Seit dem Jahr 2000 hat Manfred Scheich einen Lehrauftrag für Europapolitik an der Universität Innsbruck.
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Do you like the article?
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Warning: Undefined array key "visual_appearance" in /austriancenter.com/subdomains/www/html/wp-content/plugins/give/src/Views/Form/Templates/Classic/Classic.php on line 203
Related
Comment
Jackson Hole and the Tenth Anniversary from the Financial Crisis
September 5th, 2017
Comment
Hayek Award to Richard J Stephenson
December 9th, 2019
Comment
Crises put Chile’s free-market consensus in danger
September 25th, 2020
Comment
Vote for justice could bring Romania’s expats home
December 11th, 2014
Comment
Tax Pressure Costs France its Entrepreneurial Life-force
January 27th, 2014