Diese Veranstaltung zu Ehren des österreichischen Nobelpreisträgers und Nationalökonomen Friedrich August von Hayek ist ein jährliches Treffen hochrangiger Wirtschaftsexperten und Politiker aus ganz Mitteleuropa.
Hayek Colloquium Do., 12. September 2013 bis Sa., 14. September 2013 in Obergurgl in Tirol
Obergurgl ist jener Ort, an dem Friedrich August von Hayek sein bahnbrechendes Werk „Die Verfassung der Freiheit“, das ihm später den Nobelpreis einbrachte, verfasst hat und wo er über 30 Jahre lang seine Sommerfrische verbracht hat. Diese Tradition des kleinen Bergdorfes Obergurgl als Denkplatz, von dem aus die Welt verändert wurde, führt das „HAYEK Colloquium Obergurgl 2013“ fort.
Vorläufiger Programmablauf:
Donnerstag, 12. September 2013
16:00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch den ehem. deutschen Bundespräsidenten, Prof. Dr. Roman Herzog
16:30 Uhr: Diskussion unter der Leitung von Claus Reitan anschließend: Offizieller Empfang im Hotel Edelweiß & Gurgl, Dinnerspeach Prof. Dr. Alfred Steinherr (Freie Universität Bozen, ehem. Chefvolkswirt der Europ. Investitionsbank)
Freitag, 13. September 2013
9:30-11:00 Uhr: Workshop 1: “Austrian Economics – Das Erbe & Die Zukunft” unter Leitung von Rektor Dr. Andreas Altmann, Referenten: Prof. Dr. Klaus Schredelseker, Dr. Thomas Mayer, Prof. Dr. Hans-Jörg Klausinger – Piccard Saal
11:30-13:00 Uhr: Workshop 2: “Freiheit in Wirtschaft und Gesellschaft – Paternalismus auf dem Vormarsch” unter Leitung von Dr. Steffen Roth, Referenten: Dr. Karen Horn, Prof. Dr. Michael Wohlgemuth, Prof. Dr. Michael Zöller – Piccard Saal
15:00-16:30 Uhr: Workshop 3: “Die Rolle des Unternehmers in der spontanen Marktordnung” unter Leitung von Prof. Dr. Michael Wohlgemuth, Referenten: Robert Nef, Prof. Dr. Friederike Welter, Theo Müller – Piccard Saal
17.00-18.30 Uhr: Podiumsdiskussion: “Wirtschaftspolitische Denkfabriken” unter Leitung von Claus Reitan, Teilnehmer: Dr. Franz Schellhorn, Dr. Rudolf Walser, Prof. Dr. Alfred Steinherr, Fritz Unterberger – Piccard Saal
19:00 Uhr: Exklusiver Abendempfang auf der Hohe Mut Alm, Dinnerspeach: Lois Weinberger
Samstag, 14. September 2013
9:30-11:00 Uhr: Workshop 4 “Märkte und Moral” unter Leitung von Prof. Dr. Hannelore Weck-Hannemann in Zusammenarbeit mit der Forschungsplattform “Empirische und experimentelle Wirtschaftsforschung” der Universität Innsbruck, Referenten: Prof. Dr. Markus Walzl, Prof. Dr. Michael Kirchler – Piccard Saal
Das Hayek Colloquium Obergurgl ist eine Initiative folgender Partner: Hotel Edelweiss & Gurgl, pro.media kommunikation, Universität Innsbruck, MCI, F. A. v. Hayek-Gesellschaft Berlin, Obergurgl-Hochgurgl Tourismus, Gemeinde Sölden, Tirol Werbung, Standortagentur Tirol, Bergbahnen Obergurgl und Denzel-Unterberger.
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Comment
|
August 23rd, 2013
Hayek Colloquium 2013
Hayek Colloquium
Do., 12. September 2013 bis Sa., 14. September 2013 in Obergurgl in Tirol
Obergurgl ist jener Ort, an dem Friedrich August von Hayek sein bahnbrechendes Werk „Die Verfassung der Freiheit“, das ihm später den Nobelpreis einbrachte, verfasst hat und wo er über 30 Jahre lang seine Sommerfrische verbracht hat. Diese Tradition des kleinen Bergdorfes Obergurgl als Denkplatz, von dem aus die Welt verändert wurde, führt das „HAYEK Colloquium Obergurgl 2013“ fort.
Vorläufiger Programmablauf:
Donnerstag, 12. September 2013
16:00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch den ehem. deutschen Bundespräsidenten, Prof. Dr. Roman Herzog
16:30 Uhr: Diskussion unter der Leitung von Claus Reitan
anschließend: Offizieller Empfang im Hotel Edelweiß & Gurgl, Dinnerspeach Prof. Dr. Alfred Steinherr (Freie Universität Bozen, ehem. Chefvolkswirt der Europ. Investitionsbank)
Freitag, 13. September 2013
9:30-11:00 Uhr: Workshop 1:
“Austrian Economics – Das Erbe & Die Zukunft” unter Leitung von Rektor Dr. Andreas Altmann, Referenten: Prof. Dr. Klaus Schredelseker, Dr. Thomas Mayer, Prof. Dr. Hans-Jörg Klausinger – Piccard Saal
11:30-13:00 Uhr: Workshop 2:
“Freiheit in Wirtschaft und Gesellschaft – Paternalismus auf dem Vormarsch” unter Leitung von Dr. Steffen Roth, Referenten: Dr. Karen Horn, Prof. Dr. Michael Wohlgemuth, Prof. Dr. Michael Zöller – Piccard Saal
15:00-16:30 Uhr: Workshop 3:
“Die Rolle des Unternehmers in der spontanen Marktordnung” unter Leitung von Prof. Dr. Michael Wohlgemuth, Referenten: Robert Nef, Prof. Dr. Friederike Welter, Theo Müller – Piccard Saal
17.00-18.30 Uhr: Podiumsdiskussion:
“Wirtschaftspolitische Denkfabriken” unter Leitung von Claus Reitan, Teilnehmer: Dr. Franz Schellhorn, Dr. Rudolf Walser, Prof. Dr. Alfred Steinherr, Fritz Unterberger – Piccard Saal
19:00 Uhr: Exklusiver Abendempfang auf der Hohe Mut Alm, Dinnerspeach: Lois Weinberger
Samstag, 14. September 2013
9:30-11:00 Uhr: Workshop 4
“Märkte und Moral” unter Leitung von Prof. Dr. Hannelore Weck-Hannemann in Zusammenarbeit mit der Forschungsplattform “Empirische und experimentelle Wirtschaftsforschung” der Universität Innsbruck, Referenten: Prof. Dr. Markus Walzl, Prof. Dr. Michael Kirchler – Piccard Saal
Das Hayek Colloquium Obergurgl ist eine Initiative folgender Partner: Hotel Edelweiss & Gurgl, pro.media kommunikation, Universität Innsbruck, MCI, F. A. v. Hayek-Gesellschaft Berlin, Obergurgl-Hochgurgl Tourismus, Gemeinde Sölden, Tirol Werbung, Standortagentur Tirol, Bergbahnen Obergurgl und Denzel-Unterberger.
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Related
Comment
Oil market outlook: Land in sight but rough seas ahead
December 4th, 2020
Comment
Conservatives Should Not Lump Classical Liberals with Modern Liberals
January 17th, 2018
Comment
For a Virtuous Free Trade: Edmund Burke’s Economic Vision
July 9th, 2019
Comment
Risks of an antitrust turn in the U.S.
September 4th, 2021
Comment
The Devolutionary Disease of Conceit: Two Hundred and Thirty Eight Years Later
July 4th, 2014
Sendinblue Newsletter