Gregor Schlierenzauer ruft zur Teilnahme am Kreativwettbewerb 2014 “Next Generation’s Mobility” auf. Alle weiteren Infos sowie den Link zur Anmeldung findest du weiter unten.
For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded. For more details, please see our
Privacy Policy.
I Accept
Was bedeutet Mobilität für Dich?
Aufgabe:
Schildere uns Deine Gedanken zu Mobilität.
Was bedeutet Mobilität heute und in Zukunft? Wähle einen bestimmten Aspekt (zB.: Mobilität von Menschen, Gütern, Wissen, soziale Mobilität, Kommunikation, usw.) und entwickle dazu Deine Überlegungen oder vermittle uns eine umfassendere Vision – ob als Video, Text, Clip, PowerPoint, Grafik oder was Dir sonst noch einfällt. Philosophisch oder praktisch, pragmatisch oder emotional. Erlaubt ist Alles, allerdings musst Du überzeugend sein!
Teilnehmer:
Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen
Alter:
Zwischen 11 und 19 Jahren (Toleranz +/- 2 Jahre)
Teilnahmebedingung:
Du musst Schülerin/Schüler an einer Österreichischen Schule sein (Schultyp ist egal).
Warum?
Wir belohnen die besten Arbeiten mit tollen Preisen, einem Menteeprogramm und laden die GewinnerInnen zu einem Galaabend im Palais Liechtenstein.
Hast Du Lust mitzumachen? So geht’s:
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2014
Hast Du Lust mitzumachen? Hier gehts zur Anmeldung
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Comment
|
September 24th, 2014
Kreativwettbewerb 2014 – Next Generation's Mobility
Gregor Schlierenzauer ruft zur Teilnahme am Kreativwettbewerb 2014 “Next Generation’s Mobility” auf. Alle weiteren Infos sowie den Link zur Anmeldung findest du weiter unten.
I Accept
Was bedeutet Mobilität für Dich?
Aufgabe:
Schildere uns Deine Gedanken zu Mobilität.
Was bedeutet Mobilität heute und in Zukunft? Wähle einen bestimmten Aspekt (zB.: Mobilität von Menschen, Gütern, Wissen, soziale Mobilität, Kommunikation, usw.) und entwickle dazu Deine Überlegungen oder vermittle uns eine umfassendere Vision – ob als Video, Text, Clip, PowerPoint, Grafik oder was Dir sonst noch einfällt. Philosophisch oder praktisch, pragmatisch oder emotional. Erlaubt ist Alles, allerdings musst Du überzeugend sein!
Teilnehmer:
Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen
Alter:
Zwischen 11 und 19 Jahren (Toleranz +/- 2 Jahre)
Teilnahmebedingung:
Du musst Schülerin/Schüler an einer Österreichischen Schule sein (Schultyp ist egal).
Warum?
Wir belohnen die besten Arbeiten mit tollen Preisen, einem Menteeprogramm und laden die GewinnerInnen zu einem Galaabend im Palais Liechtenstein.
Hast Du Lust mitzumachen? So geht’s:
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2014
Hast Du Lust mitzumachen? Hier gehts zur Anmeldung
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Do you like the article?
We are glad you do! Please consider donating if you want to read more articles like this one.
Warning: Undefined array key "visual_appearance" in /austriancenter.com/subdomains/www/html/wp-content/plugins/give/src/Views/Form/Templates/Classic/Classic.php on line 203
Related
Comment
Dodd-Frank – Bounty for Lawyers, A Bane for the Economy
August 6th, 2014
Comment
In North Korea, no one wants to stay in heaven
September 9th, 2016
Comment
Social Security Crisis Closer than You Think
August 22nd, 2014
Comment
Catholic Church Declares Venezuelan Regime “Totalitarian”
January 16th, 2015
Comment
Brexit Gaining Moggmentum
July 27th, 2017
Sendinblue Newsletter