Wir brauchen die Kreativität der Jugend!
Podiumsdiskussion zu Fragen der Bildung und Ausbildung,
SchülerInnen, LehrerInnen und UnternehmerInnen erörtern bildungspolitische Ziele.
Wir laden herzlich zur Podiumsdiskussion mit
Helmut Deutsch (Fachvorstand GAFA), Wolfgang Hammerer (Bundesgeschäftsführer Wirtschaftsforum der Führungskräfte), Leonhard Kubizek (my mozartScan), Markus Schebella (Leitung Kommunikation Schumpeter HAK), Gerald Steger (CEO Cafe+Co), Roman Svabek (Tanzschule Roman Svabek) und suchen unter der Leitung von Alexandra Laubner (Chefredakteurin Wiener Bezirkszeitung) gemeinsam mit SchülerInnen Antwort auf die Frage
25.6.2014, 14:00
café+co Café (Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien)
Wie kann die Kluft zwischen Schule und Wirtschaft geschlossen werden?
Das Austrian Economics Center hat 2010 das Projekt Next Generation´s Mobility zur Unterstützung von Jugendlichen im Hinblick auf Wirtschaftswissen und –bildung ins Leben gerufen. Café+Co unterstützt diese Initiative und lädt Eltern, Lehrkräfte, UnternehmerInnen und SchülerInnen herzlich ein, zu diskutieren und Zukunft zu gestalten.
Café+Co begreift Nachhaltigkeit als ein umfassendes Konzept. Die Prinzipien der (Vor-)Sorge und Verantwortung für die nächste Generation bestimmen das Leitbild des Unternehmens (siehe Beilage) und führen auch zum Engagement im Projekt Next Generation´s Mobility.

café + co Broschüre (download)
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Comment
|
June 4th, 2014
Wir brauchen die Kreativität der Jugend!
Wir brauchen die Kreativität der Jugend!
Podiumsdiskussion zu Fragen der Bildung und Ausbildung,
SchülerInnen, LehrerInnen und UnternehmerInnen erörtern bildungspolitische Ziele.
Wir laden herzlich zur Podiumsdiskussion mit
Helmut Deutsch (Fachvorstand GAFA), Wolfgang Hammerer (Bundesgeschäftsführer Wirtschaftsforum der Führungskräfte), Leonhard Kubizek (my mozartScan), Markus Schebella (Leitung Kommunikation Schumpeter HAK), Gerald Steger (CEO Cafe+Co), Roman Svabek (Tanzschule Roman Svabek) und suchen unter der Leitung von Alexandra Laubner (Chefredakteurin Wiener Bezirkszeitung) gemeinsam mit SchülerInnen Antwort auf die Frage
25.6.2014, 14:00
café+co Café (Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien)
Wie kann die Kluft zwischen Schule und Wirtschaft geschlossen werden?
Das Austrian Economics Center hat 2010 das Projekt Next Generation´s Mobility zur Unterstützung von Jugendlichen im Hinblick auf Wirtschaftswissen und –bildung ins Leben gerufen. Café+Co unterstützt diese Initiative und lädt Eltern, Lehrkräfte, UnternehmerInnen und SchülerInnen herzlich ein, zu diskutieren und Zukunft zu gestalten.
Café+Co begreift Nachhaltigkeit als ein umfassendes Konzept. Die Prinzipien der (Vor-)Sorge und Verantwortung für die nächste Generation bestimmen das Leitbild des Unternehmens (siehe Beilage) und führen auch zum Engagement im Projekt Next Generation´s Mobility.
café + co Broschüre (download)
The views expressed on austriancenter.com are not necessarily those of the Austrian Economics Center.
Related
Comment
Killing Christians
April 24th, 2014
Comment
Clean Water is a Right, Whilst Streets are for Littering!
September 29th, 2014
Comment
Democracy is Not the Same as Freedom
September 23rd, 2014
Comment
Sydney M. Williams: Iran Deal Is Obama’s Folly
August 24th, 2015
Comment
Thanksgiving: Celebrating the Birth of American Free Enterprise
November 23rd, 2017
Sendinblue Newsletter